Kinästhetik Workshop DRK KV Reutlingen mit den Azubis im ersten Ausbildungsjahr

Am 17.10.2024 fand beim DRK KV Reutlingen ein Kinästhetik Workshop mit den Azubis im ersten Ausbildungsjahr statt.

Das Ziel war den Azubis einen Einblick in die kraftsparenden kinästhetischen Methoden zeigen bei verschiedenen Unterstützungen in der Mobilisation der Patienten. Wege aufzuzeigen weg aus den gängigen Methoden, in denen der Unterstützende aus einer steten statischen Position den Patienten an dessen Extremitäten mit großem Kraftaufwand in die gewünschte Richtung zieht.

Basierend auf den theoretischen Konzepten fanden anschließend die praktischen Übungen statt. Wie wichtig es ist sich bewusst damit zu befassen über den Einsatz aller Sinne, die Bedeutung der funktionalen Anatomie, die menschlichen Bewegungsformen, etc.  für die ständigen Bewegungsabläufe die unser Körper meistens autonom steuert über das vegetative Nervensystem (Biofeedback Control System).  Die bewusste Wahrnehmung von den eigenen Bewegungsfähigkeiten deren evtl. Einschränkungen ergeben sich angepasste individuelle Bewegungsabläufe für den Erhalt der Selbständigkeit bei den täglichen Aktivitäten. Daher sind auch Übungen im Team mit diversen Handicaps sehr wichtig um den Azubis zu zeigen, dass Patienten mit Einschränkungen nicht gleichzeitig hilflos sind, sondern durch ihre eigenen entwickelten Methoden ohne bzw. mit wenig Unterstützung ihren Alltag bewältigen können.

Daher gilt: Immer erst fragen, Zeit geben für Eigeninitiative und nur tragen, wenn es anders nicht mehr geht!